00 Artikel
Otto Waalkes
Geboren am 22.07.1948 in Emden
Von hinten wie von vorne. Otto bleibt Otto: Der deutsche Komiker, Sänger und Schauspieler Otto Waalkes, geboren am 22. Juli 1948 in Emden, gilt als einer der erfolgreichsten Vertreter des deutschen Fernseh- und Kinohumors. Erfolge feierte der unermüdliche "Blödel-Barde" auch als Autor von Comics, deren Figuren er im Film oftmals auch seine Stimme lieh.
Der Schöpfer der Ottifanten begann seine Karriere als Gitarrist in Hamburg, wo er nach dem Abitur 1968 ein Kunststudium an der Hochschule für Bildende Künste aufnahm. 1972 gab Waalkes sein erstes großes öffentliches Konzert in Hamburg, und kurze Zeit später gründete er zusammen mit seinem Freund und späteren Manager Hans Otto Mertens das Label Rüssl Räckords. Seine erste LP, "OTTO", brachte er noch im selben Jahr auf den Markt. Schlag auf Schlag ging es voran. Bereits ein Jahr später schloss die Kölner EMI Electrola mit Ottos Firma einen Vertrag - die LP fand reißenden Absatz und wurde 1974 mit der Goldenen Schallplatte ausgezeichnet. Weitere sollten folgen.
Eine erste eigene TV-Show ließ auch nicht lange auf sich warten: Für den WDR stellte der Ausnahmekomiker in der "Otto-Show" sein Talent unter Beweis und erzielte damit gigantische Einschaltquoten. Ungefähr ein Dutzend weitere One-Man-Shows und Discs folgten sowie erste Buchveröffentlichungen, ausverkaufte Tourneen, mit Platin veredelte Platten, starke TV-Präsenz.
Mit seinem ersten Kinofilm 1985, den er zusammen mit seinem Freund Horst Wendlandt auf die Beine stellte, setzte Waalkes neue Maßstäbe: Als Regisseur, Drehbuchautor und Darsteller in Personalunion begeisterte er mit "Otto - der Film" über 8,7 Mio. Besucher. Vier weitere Kinofilme - "Otto - der neue Film" (1987), "Otto - Der Außerfriesische" (1989), "Otto - Der Liebesfilm" (1992) und "Otto - Der Katastrofenfilm" (2000) - setzten die Erfolge fort. 2004 arbeitete Otto Waalkes mit bekannten Kollegen aus der deutschen Comedy-Szene an der Komödie "7 Zwerge - Männer allein im Wald".
Nachdem er Faultier Sid in "Ice Age 2" und dem Grashüpfer in "Siegfried" seine Stimme schenkte, produzierte er zusammen mit Regisseur Sven Unterwaldt jr. den zweiten Zwergenfilm. In "7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug" hatte es Waalkes als Zwerg Bubi in seiner Männer-WG nicht nur mit Schneewittchen (Cosma Shiva Hagen) und der bösen Königin (Nina Hagen) zu tun, sondern diesmal tummeln sich auch Rumpelstilzchen (Axel Neumann) und gar der Weiße Helge (Helge Schneider) auf der Leinwand.
Erneut mit Regisseur Unterwaldt bringt Waalkes nun "Otto's Eleven" an den Start, eine rasante Parodie auf die Ocean's-Filme von George Clooney & Co. Im Mittelpunkt steht der Rückraub eines kostbaren Gemäldes, das Otto von einem fiesen Casinobesitzer (Ottos langjähriger Kompagnon Sky Du Mont) entwendet wurde.
Im März 2005 wurde Waalkes der Satire-Preis "Göttinger Elch des Jahres 2005" verliehen, was ihm außer einer massivsilbernen ELCH-Brosche auch 99 Dosen "Original Göttinger ELCH-Rahm-Süppchen" bescherte. Für sein vielseitiges Wirken auf DVD erhielt der Wahl-Hamburger 2006 vom Entertainment Media Verlag den Jurypreis DVD Champion in der Kategorie "Artist Award".
Waalkes ist seit September 2000 mit der Schauspielerin Eva Hassmann verheiratet.
Weitere Filme mit Otto Waalkes
0 Plätze gewählt
filter
0 Plätze gewählt
00 Artikel