00 Artikel

Janet Jackson

Geboren in USA

Mit über 130 Millionen verkauften Tonträgern zählt sie zu den Superstars unserer Zeit: Die US-amerikanische Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin Janet Damita Jo Jackson wird am 16. Mai 1966 in Gary, Indiana, als neuntes Kind von Katherine und Joseph Jackson geboren. Während ihre älteren Brüder Jackie, Tito, Jermaine, Marlon und Michael als Jackson Five Ende der Sechziger erste Platten bei Motown veröffentlichen, träumt Janet zunächst von einer Karriere als Jockey. Auf Betreiben des despotischen Vaters steht sie jedoch von April 1974 an gemeinsam mit ihrer Familie in Las Vegas auf der Bühne. Zwei Jahre darauf engagiert TV-Manager Fred Silverman die Familie für ein neues Format, "The Jacksons", das jedoch nur bis 1977 ausgestrahlt wird. Janet bleibt dem Fernsehen - als Schauspielerin in der Sitcom "Good Times" und anderen Serien - noch bis Ende des Jahrzehnts treu. 1981 tritt sie als Gast auf einem Album ihrer älteren Schwester LaToya erstmals als Sängerin in Erscheinung. Ihr selbstbetiteltes Debütalbum "Janet Jackson" erscheint im Herbst 1982 und verkauft sich weltweit über eine Million Mal - in Jackson-Dimensionen kein berauschender Erfolg, den der Nachfolger "Dream Street" (1984) nicht einmal einzuholen vermag. Nach einer medienwirksamen Kurzehe mit dem Detroiter Musiker James DeBarge schließt sich Janet 1985 mit den Produzenten Jimmy Jam und Terry Lewis (Prince) zusammen. Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist das 1986 veröffentlichte Album "Control", das weit über 15 Millionen Stück verkauft. Janet wird zur bislang jüngsten Sängerin, die mit einem Album und einer Single gleichzeitig Platz eins der Charts belegt. Mit "Rhythm Nation 1814" kann sie diesen Erfolg 1989 noch weit übertreffen: Alle sieben Single-Auskopplungen erreichen die Top Ten, vier werden zu Nummer-eins-Hits. Nach einer Rückkehr ins Schauspielfach Anfang der Neunziger wird das 1993 erschienene Album "Janet" zu einem weiteren Meilenstein. "That's The Way Love Goes" wird mit einem Grammy als bester R&B-Song ausgezeichnet, der Titel "Again" (aus dem Film "Poetic Justice") 1994 für den Oscar nominiert. Jackson unterzeichnet daraufhin einen Plattenvertrag über 80 Millionen Dollar mit Virgin, leidet jedoch zunehmend unter ihren Depressionen. Dessen ungeachtet belegt die Schwester des inzwischen in der Gunst des Publikums gesunkenen Michael mit Veröffentlichungen wie "The Velvet Rope" (1997) oder "All For You" (2001) weiterhin Spitzenplätze in den Charts. Nebenbei ist sie immer wieder in lockeren Unterhaltungsstreifen auf der Leinwand zu sehen. Im Februar 2004 macht die inzwischen mit dem Musikproduzenten Jermaine Dupri liierte Sängerin Schlagzeilen, als ihr Justin Timberlake bei einem Auftritt beim Super Bowl die rechte Brust entblößt. Der Skandal geht als "Nipplegate" in die amerikanische Pop-Geschichte ein - und rührt die Werbetrommel für Janets achtes Album "Damita Jo", das kurz darauf in den Handel kommt. Im September 2006 folgt zum 20-jährigen Bühnenjubiläum das Album "20 Y.O." (20 years old).

Weitere Filme mit Janet Jackson

0 Plätze gewählt
filter

Hinweis

Keine Filme zum gewählten Filter an diesem Tag gefunden.

0 Plätze gewählt
00 Artikel

Ihre PayPal-Zahlung wird ausgeführt.

Ihre Zahlung wird bearbeitet.

Zahlung wird vorbereitet.

Ihre Zahlung mit Google Pay wird ausgeführt.

Ihre Zahlung mit Google Pay wird vorbereitet.

Ihre Zahlung mit Apple Pay wird ausgeführt.

Ihre Zahlung mit Apple Pay wird vorbereitet.

Ihre Gutschein-Zahlung wird ausgeführt.

Ihre kostenfreie Bestellung wird ausgeführt.

Ihre Kundenkarten-Zahlung wird ausgeführt.