Sieben Jahre in Tibet
Dieser Film wird aktuell nicht im Programm gezeigt.
Das Programm für die Kinowoche ab Donnerstag wird jeweils am Montagnachmittag veröffentlicht.
Packendes, kämpferisches Epos über die Abenteuer des österreichischen Bergsteigers Heinrich Harrer im Tibet der vierziger Jahre.
Während einer Himalaja-Expedition gerät der österreichische Bergsteiger Heinrich Harrer 1939 in die Wirren des Zweiten Weltkriegs und in Gefangenschaft. Zusammen mit einem Landsmann gelingt ihm die Flucht nach Tibet. Während dort der Schatten des übermächtigen Nachbarn China kriegerisch droht, findet Harrer in der Freundschaft mit dem jungen Dalai Lama seinen Frieden.
Im Herbst des Jahres 1939 macht sich der österreichische Alpinist Heinrich Harrer auf den Weg in den Himalaya, wo er den Nanga Parbat besteigen will. Doch da gerät der passionierte Bergsteiger mit seinem Team in die Wirren des Zweiten Weltkriegs und in Gefangenschaft. Gemeinsam mit seinem Landsmann Peter Aufschnaiter gelingt ihm unter großen Anstrengungen die Flucht nach Tibet. Dort findet Harrer in der Freundschaft zu dem jungen Dalai Lama schließlich seine Erfüllung.
Ösi-Bergsteiger Harrer flieht aus der Kriegsgefangenschaft nach Tibet, wo aus dem Egoist ein guter Mensch wird, während er dem Dalai Lama als lehrer dient....
Besetzung
Schauspieler
Regie
Ausstattung
Drehbuch
Kamera
Kostüme
Musik
Produktion
Schnitt
Effekte
Dieser Film wird aktuell nicht im Programm gezeigt.
Das Programm für die Kinowoche ab Donnerstag wird jeweils am Montagnachmittag veröffentlicht.